Recht relevant. für Verwaltungsräte

Lesen Sie die digitale Ausgabe von Recht relevant. für Verwaltungsräte als E-Paper im gewohnten Printlayout. Das E-Paper erhalten Sie auf rechtrelevant.ch noch vor dem regulären Erscheinungstermin der Ausgabe.

Aktuell

Recht relevant für Verwaltungsräte 1|2025

Inhaltsübersicht

Im Fokus

  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Stolpersteine bei Mitarbeiterbeteiligungen – ein Leitfaden für die Praxis
    Dr. Angelica M. Schwarz, Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Partnerin (Zürich)
    Kerim Tbaishat, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Partner (Zürich)

Aus der VR-Praxis

  • Künstliche Intelligenz als kritischer Denker («Tenth Man») im Verwaltungsrat
    Dr. Mario Wipf, Berater für Verwaltungsratsarbeit in KMU (Wolfhalden)
  • Interaktion zwischen Verwaltungsrat und FINMA – was ist (insbesondere in Krisensituationen) zu beachten?
    Alina Fancelli, M.A. HSG in Law and Economics, Rechtsanwältin (Zürich)

Recht Kurz

  • Mehrwertsteuer-Anpassungen ab 2025
    Dr. iur. Giorgio Meier-Mazzucato, Fachmann für Finanz- und Rechnungswesen (Zürich)
    Tina Nacheva, Sachbearbeiterin (Zürich)

Gesetzgebung und Rechtsprechung

  • Überschuldungsanzeige durch die Revisionsstelle
    (BGer 5A_146/2024 vom 3. Juli 2024)
  • In Verwaltungsratsprotokollen enthaltene vertragliche Willenserklärungen
    (BGer 4A_74/2024 vom 20. Juni 2024)

Standpunkt

  • Charakteristik der Business Judgement Rule – auch im Spannungsfeld der KI
    Dr. Felix Horber, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter (Zug/St. Gallen)

Service

 

 

Probeabonnement

Testen Sie jetzt die Informationsdienste aus dem Schulthess Verlag.

Das kostenlose Probeabonnement der Recht relevant. für Verwaltungsräte beinhaltet eine aktuelle Ausgabe und einen digitalen Zugang zum E-Paper unter rechtrelevant.ch

Recht relevant. für Verwaltungsräte

 

Die Vorteile auf einen Blick

  • über die wesentlichen Themen informiert
  • up to date in Rechtsprechung und Gesetzgebung
  • kompakt verfasst für eine rasche Informationsaufnahme
  • nützliche Praxis-Tipps von ausgewiesenen Experten

JA, ich will die Recht relevant. für Verwaltungsräte kostenfrei testen:

Abonnement-Bedingungen
Wenn ich Recht relevant danach weiterlesen möchte, muss ich nichts weiter tun und erhalte im Jahresabonnement die Printausgaben und einen digitalen Zugang zum E-Paper zum Preis von CHF 178.00 (inkl. MWST, zzgl. CHF 10.00 Versandkosten). Falls ich Recht relevant nicht weiter beziehen möchte, melde ich mich spätestens 7 Tage nach Erhalt der letzten Testausgabe bei Schulthess Juristische Medien AG, Zwingliplatz 2, Postfach 2218, CH-8021 Zürich, E-Mail: service@schulthess.com, Fax: +41 (0)44 200 29 28.

Hier können Sie die AGB und Datenschutzerklärung lesen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.